Workshops für Lehrkräfte und Dozierende
In unseren Workshops für Lehrkräfte und Dozierende zeigen wir Ihnen, wie sie die Lehrmaterialien und Onlinekurse von fit for news in Ihrem Unterricht einsetzen können. Sie werden im Rahmen der Lehrerfortbildung der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen angeboten. Die Anmeldung erfolgt über die jeweiligen Fortbildungsinstitute. In der Auflistung der Workshops haben wir die entsprechenden Websites verlinkt.
Datum und Ort
Titel und Link
Bundesland / Veranstalter
Inhalt
Workshop-Kalender
14.09. 2022, Meißen
Vortrag: Medien im Krieg (Prof. Michael Haller)
Sachsen – LASUB
Alles nur Propaganda? Wie wir in Kriegszeiten mit den News- und Plattformmedien umgehen und uns über das aktuelle Geschehen (so weit möglich) zutreffend informieren.
16.09. 2022, Halle an der Saale
Vortrag: Im Mediendschungel für Orientierung sorgen (Prof. Michael Haller)
Sachsen-Anhalt – LISA
Dieser Vortrag behandelt das Informationsgeschehen in der Online-Medienwelt. Er gibt Anregungen, wie die Schlüsselkompetenz vermittelt werden kann, mit der die Jugendlichen die Medien zweckdienlich nutzen können.
17.09. 2022, Halle an der Saale
Informationskompetenz vermitteln mit fit for news
Sachsen-Anhalt – LISA
Über den Erwerb von Informationskompetenz für den Umgang mit Newsmedien und Social Media; Vorstellung der Präsenzmaterialien und Onlinekurse
28./29.09. 2022, Meißen
Die Welt der Social Media
Sachsen – LASUB
2-tägiger Workshop: Die globale Welt der Social Media: Wie funktioniert sie? Was passiert dort? Wer spielt dort mit? Eine funktionsanalytische Übersicht für Lehrkräfte; Vorstellung des Online-Selbstlernkurses „Soziale Medien“
05.10. 2022, Online
Das „fit for news“ Programm für den Schulunterricht
Thüringen – ThILLM
Im Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie fit for news im Schulunterricht einsetzen, geben eine Übersicht über die 9 Einheiten und spielen zwei Einheiten exemplarisch durch
06.10. 2022, Online
Die Online-Selbstlernkurse „Was sind zuverlässige Nachrichten?“ und „Bilder checken“
Thüringen – ThILLM
Mit den beiden Selbstlernkursen können sich die Schülerinnen und Schüler Grundlagen der Informationskompetenz aneignen. Im Workshop zeigen wir, wie Sie die Kurse im Unterricht und im hybriden Lernen einsetzen.
01./02.11. 2022, Meißen
Medienbildung: Informationskompetenz und Fake News
Sachsen – LASUB
2-tägiger Workshop: Über den Erwerb von Informationskompetenz für den Umgang mit Newsmedien und Social Media; Vorstellung der Präsenzmaterialien und Onlinekurse
07.11. 2022, Online
„Mit Sozialen Medien kompetent umgehen“ – Vorstellung des fitfornews Selbstlernkurses
Thüringen – ThILLM
Wir zeigen, wie Sie das komplexe Thema „Soziale Medien“ anhand unseres Onlinekurses im Unterricht vermitteln können.