Onlinekurse für mehr Informationskompetenz

Unsere Onlinekurse sind selbsterklärend verfasst. Sie vermitteln Informations- und Medienkompetenz mit Beispielen aus tagesaktuellen Newsmedien (Presse, Rundfunk und Online-News). Sie sind auf die modularen Lehreinheiten abgestimmt und können für hybride wie auch interaktive Unterrichtsformen („flipped classroom“) eingesetzt werden.
Der erste Kurs erklärt die Arbeitsweise der Newsmedien und entwickelt Kriterien für glaubwürdige Informationen. Der zweite Kurs klärt über die vielfältigen Arten der Bildfälschung auf und zeigt, wie Bilder und Videos überprüft werden können. Der dritte Kurs führt in die Welt der Sozialen Medien ein. Er vermittelt interaktiv, wie die Plattformen funktionieren und das Nutzerverhalten beeinflussen. Er zeigt, wie man sich vor Manipulationen schützen und fair kommunizieren kann.

Wie ich mich zuverlässig informiere

Kann ich Bildern trauen?

Mit Sozialen Medien kompetent umgehen

Sie erhalten das Passwort per E-Mail. Bitte füllen Sie folgende Felder aus.

Newsletter

Unser Newsletter informiert ca. zweimonatlich über unser Programm und medienpädagogische Hintergründe.

Sie erhalten das Passwort per E-Mail. Bitte füllen Sie folgende Felder aus.

Sie erhalten das Passwort per E-Mail. Bitte füllen Sie folgende Felder aus.